Besichtigung eines Minimalenergiehauses in HeidenheimDas Thema Gebäudeheizung steht derzeit zu Recht im politischen Fokus. Nur ein kleiner Teil der Energiewende ist vollzogen, wenn die Stromerzeugung auf erneuerbaren Energien basiert. Klimaneutralität bedeutet auch ein revolutionieren der Heiz-und Gebäudetechnik. Unser Mitglied Dr. Martin Rombusch hat dies lange vor weiten Teilen der Politik und der Architektenschaar erkannt und schon vor 27 Jahren ein Minimalenergiehaus gebaut
Solar mobil Heidenheim am Freitag bundesweit im RadioAm Freitag, 03.02., von 09:00 - 10:00 Uhr, sind wir beim "dpd DRIVER’S RADIO" mitgefahren.
Conrad Rössel (unser 2. Vorsitzender) ist eingestiegen bei der dpd DRIVER’S RADIO Mitfahrgelegenheit und stand im Interview Rede und Antwort u.a. zum Verein und zur E-Mobilität:
Und hier gehts direkt zur entsprechenden Seite beim dpd Driver's Radio:
Viel Spaß beim Reinhören...
Spendenaufruf für weitere Mini-Solaranlagen für die Ukraine
Der Verein hat 2021 für die Menschen im Ahrtal für 88 Mini-Solarmodule gespendet bzw. Spenden gesammelt, mithilfe derer Handys geladen und ein paar LED-Leuchten betrieben werden können.
Mini-Solaranlagen für Ukraine
Als viele Menschen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe ohne Strom und Licht in ihren schlammigen Häusern ausharren mussten, spendete der Solar mobil Heidenheim e.V. und viele Mitglieder und Einzelpersonen insgesamt 64 Mini-Solaranlagen. Jetzt sitzen in den zerschossenen Städten in der Ukraine viele Menschen im Dunkeln. So kam die Idee auf, wieder eine Spendenaktion für Mini-Anlagen zu initiieren. Weiterlesen ...
100 % elektrische Arbeitsmaschine Aebi
21.12.2018 - Solar mobil Heidenheim e.V. Irrtümer & Vorurteile über Elektrofahrzeuge - Fakten gegen FakesSamstag, 15.12.2018, 14:00 - 16:30 h abwertende Gerüchte, FakeNews, schlecht informierte Publizisten und Weiter-so-Anhänger verbreiten einen irren Strauß von Halbwahrheiten, Missverständnissen, auch gezielte Falschmeldungen und Lügen über alles, was mit der Elektromobilität zu tun hat. Dipl.-Ing. Conrad Rössel hat im Rahmen seiner Lehrverpflichtung an der Hochschule Ulm die gängigen Nachrichten zur Elektromobilität untersucht und einem Faktencheck unterzogen. Weiterlesen ...
Das Brennstoffzellenauto ...
|
Terminplanung nach aktuellem Stand. Termine können kurzfristig entfallen oder geändert werden. Wir informieren an dieser Stelle möglichst aktuell. Solar mobil Heidenheim hat sich seit 1991 der Elektromobiliät und den Erneuerbaren Energien verschrieben. Die Klimakrise als Namen gab es damals noch nicht. Es war uns allen jedoch klar, dass sich die Gesellschaft in die von uns aufgezeigte Richtung bewegen muss. Inzwischen ist der Gedanke in der Mitte der Gesellschaft angekommen, aber noch muss er von vielen mutig in die Tat umgesetzt werden.
Do you want to load Twitter feed? 14.04.2020
Bilanz 2019: CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom sinken weiter 12.04.2020 Vergleich von aktuell erhaltbaren Elektroautos, erstellt von www.elektroauto-aalen.de
electrive.net: Mythos Sondermüll: Batterie-Recycling funktioniert! Agora Energiewende: Was die Bundesregierung jetzt tun muss, um das Klimaschutzziel 2020... Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Wie klimafreundlich sind Elektroautos - Eine Analyse Förderverein Wind- und Wasserkraft Ostalb e.V. Interessengemeinschaft elektroauto-aalen.de Welches Elektroauto ist das Richtige für mich? Auswahlhilfe bei carwow.de Öko-Institut e.V. Elektromobilität - Faktencheck
|