Programmbeschwerde zu ZDF Sendung über Elektroautos

Programmbeschwerdedas ZDF brachte Anfang April den Beitrag "Klimaretter oder Mogelpackung - Der E-Auto Check"

Der Filmbeitrag beginnt mit den Worten (die E-Autos betreffend):

„Augen auf und mitgekauft - die Dinger hier sind der neue heiße Scheiß !!!“

Die Sendung ist eine einzige Zumutung, aber schaut euch das an - und ihr wundert euch nicht mehr, woher die negative Stimmung gegen die E-Mobilität und die erneuerbaren Energien kommt.-

Weiterlesen ...

 

Neue Förderung - Solarstrom für Elektroautos

Solarstrom Für Elektroauto

Es gibt eine neue Förderung der KfW, die sich an Leute richtet, die bereits ein Elektroauto haben oder bestellt haben und auf Ihr Eigenheim eine Solaranlage zusammen mit Speicher und Wallbox einbauen.

Ziel der Förderung ist augenscheinlich, das vielfach noch ungenutzte Potential zur Erzeugung von nachhaltigem Solarstrom auf privaten Hausdächern und die Verwendung des Stroms im Elektroauto zu nutzen. Die Kombination aus PV-Anlage, Speicher und Elektroauto ermöglicht den Ausbau der Elektromobilität und gleichzeitig die Auslastung der Stromnetze nicht im gleichen Maße zu erhöhen.

Weiterlesen ...

 

Besichtigung eines Minimalenergiehauses in Heidenheim

smH logo

Das Thema Gebäudeheizung steht derzeit zu Recht im politischen Fokus.

Nur ein kleiner Teil der Energiewende ist vollzogen, wenn die Stromerzeugung auf erneuerbaren Energien basiert. Klimaneutralität bedeutet auch ein revolutionieren der Heiz-und Gebäudetechnik.

Unser Mitglied Dr. Martin Rombusch hat dies lange vor weiten Teilen der Politik und der Architektenschaar erkannt und schon vor 27 Jahren ein Minimalenergiehaus gebaut
- ganz ohne Heizung.

Weiterlesen ...

 

Solar mobil Heidenheim am Freitag bundesweit im Radio

H2

Am Freitag, 03.02., von 09:00 - 10:00 Uhr, sind wir beim "dpd DRIVER’S RADIO" mitgefahren.
Conrad Rössel (unser 2. Vorsitzender) ist eingestiegen bei der dpd DRIVER’S RADIO Mitfahrgelegenheit und stand im Interview Rede und Antwort u.a. zum Verein und zur E-Mobilität:
 
Und hier gehts direkt zur entsprechenden Seite beim dpd Driver's Radio:
 
Viel Spaß beim Reinhören...
Weiterlesen ...

 

Spendenaufruf für weitere Mini-Solaranlagen für die Ukraine

H2Im Krieg, mit dem Russland die Ukraine überzieht, ist das neue Mittel der Wahl Russlands - nachdem militärische Erfolge ausbleiben - offenbar die gezielte Zerstörung der Infrastruktur. Die Menschen sollen verzweifeln, weil sie im Winter in der Kälte und im Dunkeln sitzen. Anscheinend sind 30 % der Kraftwerke in der Ukraine bereits zerstört. Vorübergehende örtliche Stromabschaltungen sind bereits für die ganze Ukraine angekündigt.

Der Verein hat 2021 für die Menschen im Ahrtal für 88 Mini-Solarmodule gespendet bzw. Spenden gesammelt, mithilfe derer Handys geladen und ein paar LED-Leuchten betrieben werden können.
Dieses Frühjahr führte der Verein schon eine Spendenaktion für die Ukraine durch, und wir wollen diese Aktion nun neu starten.

Weiterlesen ...

 

21.12.2018 - Solar mobil Heidenheim e.V.

Irrtümer & Vorurteile über Elektrofahrzeuge - Fakten gegen Fakes

Samstag, 15.12.2018, 14:00 - 16:30 h2018 12 15 VHS vortrag seminar 565x800
2. Stock Elma-Doch-Haus, Hauptstr. 34, 89522 Heidenheim
Bildvortrag und Seminar
Referent Dipl. Ing. Conrad Rössel

abwertende Gerüchte, FakeNews, schlecht informierte Publizisten und Weiter-so-Anhänger verbreiten einen irren Strauß von Halbwahrheiten, Missverständnissen, auch gezielte Falschmeldungen und Lügen über alles, was mit der Elektromobilität zu tun hat.

Dipl.-Ing. Conrad Rössel hat im Rahmen seiner Lehrverpflichtung an der Hochschule Ulm die gängigen Nachrichten zur Elektromobilität untersucht und einem Faktencheck unterzogen.

Weiterlesen ...

 

H212.06.2019 - Conrad Rössel

Das Brennstoffzellenauto ...
wirklich die – womöglich bessere – Alternative?

Das Brennstoffzellenauto wird immer wieder ins Gespräch gebracht als die angeblich bessere Alternative zum Batterieelektroauto, meist wegen der schnelleren „Nachladung“, aber auch dem Energieaufwand für die Batterieherstellung, den Rohstoffen und der Reichweite.
Der Nachteil der schlechteren „Effizienz“ dieser Technik wird meist verschwiegen, mitunter zwar grundsätzlich eingeräumt, aber mit diesem Begriff alleine schon mehr als unzulässig verharmlost – schauen wir mal näher hin:Bild 2

Für belastbare Vergleichswerte bemühen wir mal den ADAC mit seinem Eco-Test.
Quelle: https://www.adac.de/infotestrat/tests/eco-test/detail.aspx?IDMess=3972

Weiterlesen ...

 

23.09.2018 - Markus Müller

Familien-Urlaub mit Elektroauto - geht das? 

Ein Erfahrungsbericht

Ein Familien-Urlaub mit einem Elektroauto, eine sogenannte Langstrecke ans Meer über hunderte von Kilometern, mit Kindern, mit Gepäck und Zwischenladungen. Geht das überhaupt? Theoretisch schon, aber es gibt genug Leute, die behaupten, das Elektroauto sei nichts für größere Entfernungen. Wir wollten es wissen und haben es ausprobiert.

Weiterlesen ...

 

16.12.2020 - Conrad Rössel

Stellungnahme zum ARTE-Beitrag "Umweltsünder E-Auto?"

smH logoDer Beitrag "Umweltsünder E-Auto?" (Begleittext und Film) - zu finden unter https://www.arte.tv/de/videos/084757-000-A/umweltsuender-e-auto/ - wurde am 24.11. und 29.11.2020 ausgestrahlt und ist im ARTE Youtube-Kanal eingestellt und dort abrufbar.

Dieser Beitrag verletzt in erheblichem Umfang die in Art. 19.1 des Gründungsvertrags von ARTE G.E.I.E. aufgeführten Programmgrundsätze, insbesondere die Ausgewogenheit sowie journalistische Prinzipien, hier insbesondere die journalistische Pflicht zur Objektivität und zur Sorgfalt.

Wichtige Tatsachen werden vielfach verschwiegen.

Weiterlesen ...

 

18.08.2020 - Solar mobil Heidenheim e.V.

Ladepark Zusmarshausen im Sortimo Innovation Park

smH logoIn Zusmarshausen an der Autobahn A8 zwischen Ulm und Augsburg wird zur Zeit der aktuell größte Ladepark für Elektroautos gebaut. Aber es ist nicht nur eine große Anzahl von Ladesäulen, sondern wird zusätzlich auch Cafés und Geschäfte, sowie Büros und Besprechngsmöglichkeiten bieten. Die Energieversorgung der Gebäude und Ladesäulen soll überwiegend lokal bzw. regional erfolgen.

Bereits im Mai 2019 hat die SÜDWEST PRESSE darüber berichtet: Bayern hat bald die größte Ladestation für E-Autos in Deutschland.

Am 01.08.2020 erschien in der SÜDWEST PRESSE in der Serie "Nachhaltige Mobilität" ein Interview mit Frank Steinbacher, dem Planer des Projekstes, welches wir mit freundlicher Genehmigung der SWP hier wiedergeben dürfen.

Weiterlesen ...

 


 

 

Termine 22

Terminplanung nach aktuellem Stand. Termine können kurzfristig entfallen oder geändert werden. Wir informieren an dieser Stelle möglichst aktuell.

Mitglied werden 22

Solar mobil Heidenheim hat sich seit 1991 der Elektromobiliät und den Erneuerbaren Energien verschrieben.

Die Klimakrise als Namen gab es damals noch nicht. Es war uns allen jedoch klar, dass sich die Gesellschaft in die von uns aufgezeigte Richtung bewegen muss.

Inzwischen ist der Gedanke in der Mitte der Gesellschaft angekommen, aber noch muss er von vielen mutig in die Tat umgesetzt werden.


Mach mit!
Werde Mitglied!
Der Verein macht Mut.
Weitere Informationen in unserem Flyer.

Videos


Für gleichberechtigte Mobilität – Große Fahrrad-Demo zum Zeiss-Kreisel Oberkochen (ADFC Heidenheim)

 


E-carsharing heute in der Praxis"

 


Warum Elektromobilität? - Vom schmutzigen Öl bis zum CO2-minimierten Verkehr

 

mehr Videos...

Soziale Medien

Externe Beitraege

14.04.2020

2020 04 14 entwicklung der spezifischen kohlendioxid emissionen gesamt AusschnittPressemitteilung des Umweltbundesamts zum aktuellen Strommix

Bilanz 2019: CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom sinken weiter

12.04.2020

Vergleich von aktuell erhaltbaren Elektroautos, erstellt von www.elektroauto-aalen.de

 

electrive.net: Mythos Sondermüll: Batterie-Recycling funktioniert!

Agora Energiewende: Was die Bundesregierung jetzt tun muss, um das Klimaschutzziel 2020...

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Wie klimafreundlich sind Elektroautos - Eine Analyse

Externe Links


Agora Energiewende

Förderverein Wind- und Wasserkraft Ostalb e.V.

Stromtankstellen in Europa

Interessengemeinschaft elektroauto-aalen.de

Welches Elektroauto ist das Richtige für mich? Auswahlhilfe bei carwow.de

Öko-Institut e.V. Elektromobilität - Faktencheck
Fragen und Antworten